Die 7 besten Matratzenschoner im Test

Die 7 besten Matratzenschoner im Test

Ein Matratzenschoner kann aus ganz unterschiedlichen Gründen zum Einsatz kommen. Ein sehr wichtiger Grund ist Hygiene, denn er schützt die Matratze vor Schmutz, Bakterien und Feuchtigkeit. Es gibt auch wasserdichte Matratzenschoner, die natürlich noch besser gegen Feuchtigkeit schützen. Eine wasserdichte Matratzenauflage verfügt im Allgemeinen über eine eigene Füllung. 

Diese besteht meistens aus Mikrofaser, Baumwolle oder Schurwolle. Sie macht den Matratzenschoner weicher und bietet mehr Unterstützung, was zu besserem Schlafkomfort führt. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn man feststellt, dass die eigene Matratze einen nicht genügend unterstützt. In diesem Artikel werden Sie noch mehr über die Vorteile von Matratzenschonern erfahren, welche Arten es gibt und was das Beste ist, das der Markt zu bieten hat. Vergessen Sie auch nicht unsere FAQs zu den Matratzenschonern durchzulesen!

Beste Matratzenschoner Übersicht

Möchten Sie direkt erfahren, welche die besten Matratzenschoner sind? Hier folgt eine Übersicht. Im weiteren Verlauf dieses Blogs finden Sie alle Hintergrundinformationen, eine ausführliche Analyse und die Vor- und Nachteile jedes Matratzenschoners.

Matratzenschoner Preis Aktueller Preis
Beste Matratzenschoner Beste Matratzenschoner Preise prüfen
Günstigste Matratzenschoner Günstigste Matratzenschoner Preise prüfen
Schoner mit Angenehmster Stoff Schoner mit Angenehmster Stoff Preise prüfen
Bequemster Matratzenschoner Bequemster Matratzenschoner Preise prüfen
Sauberste Matratzenschoner Sauberste Matratzenschoner Preise prüfen
alle Matratzenschoner auf Amazon ansehen

Die besten Matratzenschoner untersucht

Um Ihnen die Wahl des allerbesten Matratzenschoners noch etwas einfacher zu machen, haben wir selbst schon einmal einige Produkte untersucht. Sie könnten sich eines der folgenden Exemplare zulegen, wenn es Ihnen zusagt. Diese 7 Matratzenschoner können wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen!

Beste Matratzenschoner

1️⃣ Matratzenschoner Third of Life ⭐⭐⭐⭐⭐
TESTSIEGER 2021 – preisgekrönter Vergleichssieger für Matratzenauflagen

Dieser preisgekrönte Matratzenschoner ist ein hochwertiger Matratzenbezug, der die Matratze komplett umschließt. Dank seiner PU-Membran wird die Matratze wirkungsvoll vor Flüssigkeiten wie z.B. Schweiß, Urin oder Harnsäure geschützt.

Die dünne Schicht ist aber zugleich luftdurchlässig und sorgt somit für ein ausgezeichnetes Klima und optimale Hygiene beim Schlafen.

✔️Preisgekrönter Testsieger

✔️Atmungsaktiv

✔️ Wasserdicht

✔️ Hygienisch, antibakteriell

✔️ Hält Hausstaubmilben ab

✔️ Umschließend

Günstigste Matratzenschoner

2️⃣ Matratzenschoner Uniento ⭐⭐⭐⭐
Der Matratzenbezug passt auf alle Matratzenarten. 

Dieser wasserdichte Matratzenschoner ist die beste Wahl für den kleinen Geldbeutel. Dieses Exemplar der Marke Uiento kostet nicht viel und bietet dennoch gute Qualität.

Matratzenschoner mit Angenehmster Stoff

3️⃣ Matratzenschoner Recci ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Oberfläche dieses Matratzenschoners besteht aus 100% Bambus Viskose.

Dieser Matratzenschutz wird aus Bambus hergestellt. Er ist hautfreundlich, weich und äußerst flexibel. Bambus ist glücklicherweise hypoallergen und hält Bakterien und Hausstaubmilben ab. Der Schoner wird aus einem der angenehmsten Stoffe hergestellt und verdient deshalb einen Platz weit oben auf der Liste.

✔️Hypoallergen

✔️Bleibt auch im Sommer schön kühl

✔️ 100% wasserdicht

✔️ Hygienisch, antibakteriell

✔️ Hygienisch

✔️ Angenehmste Oberfläche aller Matratzenschoner

Bequemster Matratzenschoner

4️⃣ Matratzen-Schoner Procave⭐⭐⭐⭐⭐
Hygienisch schläft sich am besten – ideale Bettauflage.

Diese Matratzenauflage ist zugleich ein Matratzentopper. Sie ist bequem, luftig und nachhaltig. Es handelt sich zwar nicht um den am besten schützenden Matratzenschoner, denn er ist nicht wasserdicht, er wirkt aber sehr gut gegen eher oberflächliche Verschmutzungen. Er ist waschbar, auch wenn er nicht in die Waschmaschine passt.

✔️Bequem

✔️Leicht einsatzbereit

✔️ 100% wasserdicht

✔️ Matratzentopper und Matratzenschoner in einem

✔️ Sehr günstig für einen Matratzentopper

Sauberste Matratzenschoner

5️⃣Matratzenschoner Hypoallergen⭐⭐⭐⭐⭐
Atmungsaktivster, hygienisch und hypoallergen

Dies ist der sauberste Matratzenschoner. Da er durch und durch atmungsaktiv ist, haben Bakterien Mangels Wärme und Feuchtigkeit keine Chance, sich zu vermehren. Er eignet sich ganz besonders für Allergiker.

✔️Beste Wahl für Allergiker

✔️Bequem (2 cm dick)

✔️ 100% wasserdicht

✔️ Qualitativ hochwertiger Stoff

✔️ Leicht in der Waschmaschine waschbar

Welche Vorteile bietet ein Matratzenschoner?

Vorteile Matratzenauflage: halten Sie Ihre Matratze sauber und länger wie neu.
Vorteile Matratzenauflage: halten Sie Ihre Matratze sauber und länger wie neu.
  • Er sorgt dafür, dass sich die Matratze länger wie neu anfühlen wird. Ein Matratzenschoner besitzt also die Wirkung, dass die unterliegende Matratze länger in sehr gutem Zustand bleibt. Ein wichtiger Grund hierfür ist Feuchtigkeit. Die Matratze nutzt sich durch vor allem durch Transpiration freigesetzte Feuchtigkeit ab aber auch z.B. durch ein auf ihr verschüttetes Getränk. Dadurch verkürzt sich leider ihr Komfort-Zeitraum, etwa vergleichbar mit der Abnutzung eines Küchenschwamms; wenn man diesen eine Weile benutzt hat, ist er ebenfalls verschlissen. Es reicht bereits, wenn nur ein wenig Feuchtigkeit in die Matratze eindringt. Wenn man einen wasserdichten Matratzenschutz verwendet, lässt sich dies verhindern.
  • Halten Sie Ihre Matratze sauber. Unsere Körper sind ziemlich schmutzig. Wir schwitzen nachts nicht nur, sondern haben auch fettige Haut. Viele Menschen tragen zudem regelmäßig Make-up, und wir alle verlieren nachts tote Hautzellen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Aktivitäten, die einen nassen Fleck auf der Matratze zurücklassen. Dieser ganze Schmutz kann durch das Laken in die Matratze eindringen. Und einmal eingedrungen lässt er sich so gut wie nicht mehr entfernen. Darum sollte man versuchen, dies zu vermeiden, und das gelingt mit Hilfe eines Matratzenschoners. Er hält die Matratze sauber und man kann ihn auch einfach wieder abnehmen und waschen.
  • Hilft bei der Vermeidung von Hausstaubmilbenallergie. Hausstaubmilben kommen hierzulande leider sehr häufig vor. Wenn man gegen sie allergisch ist, kann man unter Problemen wie Niesanfällen, einer laufenden Nase, Kurzatmigkeit und anderem leiden. Das möchte man natürlich tunlichst vermeiden, und auch hierbei hilft wieder der Matratzenschoner. Er verhindert, dass tote Hautzellen in die Matratze gelangen, was wichtig ist, denn die Hausstaubmilben ernähren sich von diesen abgestorbenen Zellen. Darum sollte man unbedingt einen wasserdichten Matratzenschoner verwenden, wenn man an einer Hausstaubmilbenallergie leidet.

Wasserdichte Matratzenschoner für besseren Schlaf: die Wissenschaft

 Die besten Matratzenschoner wasserdicht im Test
Die besten Matratzenschoner wasserdicht im Test

Untersuchungen konnten zeigen, dass eine wasserdichte Matratzenauflage weitere Vorteile gegenüber einem normalen Matratzenschutz besitzt. Darum empfiehlt es sich, ein Produkt mit wasserdichter Schicht zu wählen.

Es ist natürlich wichtig, alle Eigenschaften eines Matratzenschoners zu kennen, allerdings sollte man bei dem gewählten Produkt auch ein gutes Gefühl haben. Das war bei dem diesem Benutzer offensichtlich der Fall:

Ich hatte schon seit längerer Zeit nach einem Matratzenschoner gesucht, der beim Umdrehen im Bett keine Geräusche macht. Ich habe mich für diesen entschieden, nachdem ich die ganzen positiven Beurteilungen gelesen hatte, und er ist tatsächlich traumhaft. Fast geräuschlos und ganz einfach zu benutzen!

Worauf sollte man beim Kauf eines Matratzenschoners achten?

  • Viele unterschiedliche Materialien. Das Erste, worauf man bei der Auswahl eines Matratzenschoners achten sollte, ist das Material, aus dem er hergestellt ist. Weiter oben hatten wir bereits drei Beispiele genannt, darum wissen Sie natürlich bereits, welche Stoffe häufig zur Herstellung von Matratzenschonern verwendet werden. Wir hatten auch schon die Vor- und Nachteile besprochen. Hier aber noch ein weiterer kostenloser Tipp: Wählen Sie eine wasserdichte Matratzenauflage. Entsprechende Exemplare enthalten oft Polyurethan, welches allerdings auch durch Vinyl ersetzt sein kann. Die Verwendung von Vinyl in Matratzenschonern wird allerdings hinsichtlich ihrer Sicherheit diskutiert. Darum bevorzugen die meisten Hersteller vinylfreie Lösungen. Es empfiehlt sich dann auch, den Empfehlungen der Hersteller zu folgen.
  • Schutz vor Bettwanzen. Matratzenschoner werden meist noch mit nur einer Schutzschicht geliefert, mit Fokus auf ihre wasserdichten Eigenschaften. Wenn man zusätzlich Schutz vor Bettwanzen haben möchte, empfiehlt sich eine komplette Matratzenhülle, die das Eindringen von Bettwanzen verhindert. Damit ist die Allround-Hülle gemeint, die wir bereits weiter oben genannt haben. Obwohl dies nur als Möglichkeit empfohlen wird, kann ein normales Bettlaken normalerweise niemals echten Schutz bieten. Falls also Bettwanzen bei Ihnen ein Problem darstellen sollten, ist die Verwendung einer Allround-Hülle sicher anzuraten. Dann hat man gute Chancen, von diesen kleinen Plagegeistern in Ruhe gelassen zu werden.
  • Matratzenschoner mit Kühlung. Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Matratzenschoner begeben, werden Sie feststellen, dass nicht jedes Produkt über Kühlmöglichkeiten verfügt. Darum sollte man diesen Aspekt bei seiner Suche beachten, vor allem, wenn Ihnen die Kühlung wichtig ist. Einige Varianten kühlbarer Matratzenauflagen verfügen über Gel-Infusionen. Deshalb ist ihr Design auch etwas hybride. Man kann sich aber auch für Schweiß- und Wärmeabführung entscheiden. In der Produktbeschreibung kann man in der Regel nachlesen, ob der Matratzenschoner zur Kühlung geeignet ist. Falls ja, findet man in der Beschreibung normalerweise auch immer den Kühlungstyp.
  • Atmungsaktiv. Einer der wichtigsten Punkt, den man bei der Anschaffung eines Matratzenschoners beachten sollte, ist die Atmungsaktivität. Was die Hersteller derzeit in ihren Werbungen versprechen, stimmt leider meistens nicht, die Realität sieht oft ganz anders aus. Darum ist es klüger, sich die Beurteilungen anderer Kunden durchzulesen, denn diese entsprechen eher der Wahrheit, was das Produkt betrifft. Die Atmungsaktivität ist wichtig, denn sie sorgt dafür, dass die Matratze genügend belüftet wird. Auf diese Weise lässt sich Bakterienwachstum und das Entstehen unangenehmer Gerüche vermeiden; beides sehr entscheidende Kriterien. Je luftdurchlässiger die Füllung ist, desto geringer ist auch die Gefahr von Hausstaubmilben und Bettwanzen. Nur die besten Matratzenschoner verfügen über Premium-Atmungsaktivität, die zu ihren größten Vorteilen zählt.
  • Größe. Wie groß sollte ein wasserdichter Matratzenschoner sein? Man sollte seinen Matratzenschoner in der gleichen Größe seiner Matratze kaufen. Wenn der Matratzenschoner nicht genau auf das Bett passt, wird er auch nicht bequem sein. Er wird verrutschen, weil er entweder zu groß oder zu klein ist. Darum ist es empfehlenswert, sowohl die Matratze und die Matratzenauflage genau abzumessen, bevor man eine wählt.

Unterschiedliche Arten Matratzenschoner

  • Mikrofaser Matratzenschoner. Mikrofaser wird in erster Linie dazu verwendet, funktionelle Kleidung für (Top)Sportler herzustellen. Mikrofaserstoffe können Schweiß, also die Transpiration, optimal absorbieren und gleichzeitig wieder in die Luft freisetzen. Und genau deshalb eignen sie sich auch so gut zur Herstellung von Matratzenschonern. Das gleiche Material wird aber auch für Kissen, Decken, Bettzeug usw. verwendet. Matratzenschoner, die aus Mikrofaserstoff hergestellt werden, sind im Allgemeinen sehr hautfreundlich und atmungsaktiv. Wenn es aber um Absorption geht, sind sie unerreicht. Sie absorbieren bis zu fünf Mal besser als ein Matratzenschoner aus Baumwolle.
  • Wasserdichte Matratzenschoner aus Baumwolle. Wenn man sich auf die Suche nach einem Matratzenschoner begibt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man am Ende mit einem Exemplar aus Baumwolle nach Hause kommt. Auch sehr logisch, denn dieses Material ist eben eine gute Wahl. Matratzenschoner aus Baumwolle sind sehr nachhaltig und auch sehr gut absorbierend, auch wenn sie nicht so gut darin sind wie die Mikrofaservarianten. Ein weiterer Pluspunkt der Matratzenschoner aus Baumwolle ist, dass sie sich recht simpel reinigen lassen. Man kann sie einfach bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Zudem werden sie ihre Form auch noch nach dutzenden Wäschen beibehalten. Baumwolle ist außerdem ein natürliches Material, das zweifellos über eine sehr angenehme Luftdurchlässigkeit verfügt. Hierdurch wird es bei der unterliegenden Matratze nicht zu Schimmelbildung kommen.
  • Matratzenschoner aus Schurwolle. Man kann auch einen Matratzenschoner aus Schurwolle wählen. Diese Wolle wird direkt vom Tier geschoren, was sie von Schafwolle unterscheidet. Hierdurch wird garantiert, dass es sich um echte Schurwolle, ein natürliches, ökologisches und hochwertiges Material handelt. Ein Matratzenschoner aus Schurwolle sorgt zudem für wohltuende Wärme, was vor allem im Winter sehr angenehm ist. Ein weiterer Pluspunkt dieses Materials ist, dass es sowohl atmungsaktiv als auch wasserabweisend ist. Schurwolle hat aber leider auch einen Nachteil. Einen wasserdichten Matratzenschoner aus Schurwolle kann man nicht so einfach waschen, was ihn unhygienischer als andere Varianten macht.
  • Matratzenschoner mit Allround-Hülle. Es sind auch Matratzenschoner mit einer Allround-Hülle auf dem Markt. Sie schützt die Matratze von allen Seiten vor Schäden und Schmutz. Eine solche Hülle kann man über die Matratze ziehen und diese somit automatisch rundum schützen. Feuchtigkeit und Verunreinigungen werden den Matratzenkern nicht erreichen können, und auch der Verschleiß der Matratze geht mit Hilfe einer solchen Allround-Hülle erheblich zurück. Sie lässt sich schnell und einfach über die Matratze ziehen und ebenso einfach verschließen; oft mit Hilfe eines Reißverschlusses.

FAQ

Warum benötigt man einen Matratzenschoner?

Ein Matratzenschoner verhindert, dass Feuchtigkeit wie z.B. Transpiration und andere Verschmutzungen in die Matratze gelangen. Zudem kann er recht einfach entfernt und gewaschen werden. Und er sorgt dafür, dass sich Ihre Matratze viel länger wie neu anfühlen wird.

Welcher Matratzenschoner ist der Beste?

Der beste Matratzenschoner ist von XYZ. Er sticht durch seine Qualität, Kühlung, Atmungsaktivität und Nachhaltigkeit heraus.

Funktionieren Matratzenschoner wirklich?

Ja, das tun sie ganz sicher! Das hängt natürlich auch vom jeweiligen Matratzenschoner ab, den man verwendet, im Allgemeinen wird man aber feststellen, dass diese Produkte tatsächlich gut funktionieren. Leider bedecken sie meistens nicht die ganze Matratze, schützen diese aber dennoch vor den meisten verschütteten Flüssigkeiten, Bakterien und bestimmten Allergenen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Matratzenschoner und einem Matratzentopper?

Matratzenschoner werden immer wieder fälschlicherweise auch als Matratzentopper bezeichnet. Ein Matratzentopper bzw. eine Topmatratze wird dazu verwendet, um dem Bett eine bequeme Lage hinzuzufügen. Sie wird oben auf die Matratze gelegt, unter das Bettlaken, um auf diese Weise für zusätzliche Dämpfung zu sorgen.

Wie lange halten sich Matratzenschoner?

Wie lange man einen Matratzenschoner verwenden kann, ist nicht ganz leicht zu beantworten. Dies hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Natürlich spielt vor allem die Qualität des Produktes eine große Rolle. Bei den in diesem Blog vorgestellten wasserdichten Schonern, kann man mit einer Lebensdauer von drei bis zehn Jahren rechnen, was also relativ lang ist.

Benötigt man noch Bettlaken, wenn man einen Matratzenschoner verwendet?

Ja, wenn man einen Matratzenschoner auf der Matratze verwendet, wird man trotzdem immer noch Bettlaken benötigen. Der wasserdichte Matratzenschoner dient ausschließlich dem Schutz der Matratze. Darum sollte man auf jeden Fall auch noch ein Laken darüberziehen.

Wie oft sollte man einen Matratzenschoner waschen?

Man sollte sein Bettzeug natürlich regelmäßig waschen und dafür sorgen, dass es immer frisch und sauber ist. Einen Matratzenschoner kann man im Prinzip einmal in zwei Monaten waschen.

Hoffentlich finden Sie mit Hilfe dieses Artikels den besten Matratzenschoner für sich! Natürlich sollte man ihn gleich mit der besten Matratze kombinieren. Dazu kann man eine Memoryschaummatratze bzw. Gel-Matratze oder auch eine Kaltschaummatratze wählen. Am besten schafft man zuerst die Matratze an und anschließend erst den Matratzenschoner. Dann kann man wirklich sicher sein, dass der neue wasserdichte Matratzenschoner auch wirklich zur Matratze passt. Hierbei spielt vor allem die Höhe der Matratze eine wichtige Rolle. Im Allgemeinen wird der Schoner sicher passen, trotzdem lohnt es sich, diesen Punkt zu beachten.

Quellen

Punitha, V., & Prem, R. (2021). Study on Water-Resistant Finish on Mattress ProtectorInternational Journal of Recent Advances in Multidisciplinary Topics2(6), 76-79.

Schlafweisheit